Perücken (im 17. Jahrhundert entlehnt v. frz.: peruque = Haarschopf) imitieren natürlich gewachsene Haare und sind meist künstliche Kopfbedeckungen.
Sie dienen als Zweitfrisur, die die eigentlichen ...
Haarverlängerung ist eine Bezeichnung für verschiedene Methoden, das Eigenhaar am Kopf durch fremde Echt- oder Kunsthaarsträhnen kräftiger und länger erscheinen zu lassen. Der englische Fachbegriff ...
Braids (von englisch braid = flechten) oder auch Rastalocken oder Rastazöpfe bezeichnen eine Flechtfrisur, die aus vielen dünnen Flechtzöpfen besteht und mit einer drei-strähnigen Flechttechnik geflochten ...